
Holger Gerhards
Holger Gerhards ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der gmc² GmbH. Die gmc² vereint fachliches Know-how als IBCS® Certified Provider mit Umsetzungskompetenz als IBM Partner im Cognos Umfeld.
Profil
Holger Gerhards ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer von gmc² GmbH, gelernter Bürokaufmann und Betriebswirtschaftler (Uni Köln).
Mit Begeisterung widmet Holger Gerhards sich seit der Firmengründung 2004 dem Thema „Information Design“. Daraus ist u. a. 2007 das Kapitel „Die Design-Dimension“ für das Euroforum-Training „Effizientes Management Reporting“ entstanden. Sein fachliches Know-how bringt er seit 2014 als aktives Mitglied in die IBCS Association ein und treibt die Weiterentwicklung von Standards zur Visualisierung von Managementberichten voran. Dabei kommt ihm seine Nähe zur Praxis zu Gute. Somit kann er tatsächliche Anforderungen in die Weiterentwicklung der Standards mit einbringen.
Bei der gmc² transformiert er als technischer Kopf sein fachliches Know-how in die Entwicklung von Konzepten und Software. Dabei entsteht effizientes Reporting auf Basis der IBCS®-Standards. Darüber hinaus lässt er das Thema in alle Kommunikations- und Entscheidungsprozesse einfließen. Eine E-Mail ohne Botschaft in drei verschiedenen Schriftgrößen wird dank Holger Gerhards bei der gmc² nicht mehr versendet.

IBCS® Certified Consultant
Holger Gerhards hat im Juli 2016 erfolgreich die IBCS®-Zertifizierung zur Gestaltung von Berichten und Präsentationen im HICHERT+FAISST IBCS® Institut abgeschlossen.
Arbeitsproben
Die Arbeitsproben sind erstellt mit der IBCS®-zertifizierten Software ‘gIV for IBM Cognos 2.0’ und Beispieldaten aus einem Dashboard des fiktiven Immobilienunternehmens gmcRE.



-
Dashboard Geschäftsführung Dies ist die Startseite für die Geschäftsführung. Jedem Portfolio wurde eine Farbe zugewiesen, welche ins Titelkonzept integriert ist. Die oberste Zeile des Dashboards zeigt die Leerstandsquote als integrierte Abweichung. Die unteren Zeilen zeigen die Mieteinnahmen im Vergleich zum Vorjahr. Die unterste Visualisierung zeigt die Gesamteinnahmen als Overlay. Darüber sind die entsprechenden absoluten und relativen Abweichungen dargestellt.
-
Detailanalyse Einzelkonto Hier wird auf Portfolioebene ein gewähltes Konto aus der GuV nach Objekten aufgelistet. Über die dynamische PowerPoint-Integration von gIVfor IBM Cognos 2.0 wurde die Auswertung in PowerPoint übernommen und Ausreißer hervorgehoben.
-
Treemap Mieteranalyse In dieser interaktiven Treemap wird die Vermietungsstruktur eines Objektes angezeigt. Die Größe der Rechtecke symbolisiert die Mieteinahmen, zeigt also, wie wichtig der Mieter ist. Die Färbung steht für die Restlaufzeit des Mietvertrages: Je dunkler eine Fläche ist, desto kürzer ist die Restlaufzeit. Durch Anklicken einer Fläche erscheinen rechts weitere Kennzahlen zum Mietvertrag.