
Sina Orth
Sina Orth arbeitet als Consultant bei der gmc² GmbH. Die gmc² vereint fachliches Know-how als IBCS® Certified Provider mit Umsetzungskompetenz als IBM Partner im Cognos-Umfeld.
Profil
Sina Orth hat 2014 nach ihrem Hochschulabschluss in Business Administration als BI-Consultant bei der gmc² GmbH angefangen. Seitdem betreut sie Kundenprojekte in mittelständischen Unternehmen und Konzernen in den Bereichen Reporting, Forecast & Planung und Controlling.
Als Praktikantin bei gmc² kam sie das erste Mal mit dem Thema Information Design in Berührung. Dabei widmete sie sich Fragestellungen wie: Was ist mit Visualisierungen möglich? Was sind geeignete Visualisierungen für bestimmte Sachverhalte? Das dabei erlangte Wissen und ihre Begeisterung für das Thema lässt sie in interne und externe Projekte einfließen, wobei sie sicherstellt, dass die Grundsätze der IBCS erfüllt werden.
Intern hat sie eine große Rolle bei der Erstellung der IBCS® Certified Software ‚gIV for IBM Cognos 2.0‘ gespielt. Fachliche Fragen und Anforderungen an die Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit hat Sina Orth mitgeprägt.

IBCS® Certified Consultant
Sina Orth hat im August 2016 erfolgreich die IBCS®-Zertifizierung zur Gestaltung von Berichten und Präsentationen im HICHERT+FAISST IBCS® Institut abgeschlossen.
Arbeitsproben
Die Arbeitsproben sind erstellt mit der IBCS® Certified Software ‚gIV for IBM Cognos 2.0‘ und Beispieldaten aus einem Dashboard eines Immobilienunternehmens.


-
Detailübersicht Portfolioebene Hier wird in tabellarischer Form die GuV aus dem Immobilienportfolio 3 des Demodatenmodells angezeigt. Im Vergleich zum Vorjahr werden die Werte für den Reportingmonat September sowie der kumulierte Wert (Jan_Sep) dargestellt. Die absoluten und relativen Abweichungen zu einem Konto werden in den Visualisierungen daneben veranschaulicht (für Jan_Sep).
-
Dashboard 'Startseite' der Objektbetreuer Diese Arbeitsprobe ermöglicht den schnellen Überblick über eine spezielle Immobilie. Die Tabellen enthalten Informationen zu verschiedenen Details. Die erste Visualisierung zeigt die Entwicklung des Net Rental Income verglichen zum Vorjahr. Im 'Tornado' wird die Belegung, unterschieden nach Leerstand (vacant) und vermieteter Fläche (signed), unterteilt nach den Flächenarten gezeigt. Das Wasserfalldiagramm zeigt das Net Operating Income und andere Konten im Vergleich zum Vorjahr.