
Wie «Spaghetti» Diagramme ablösen
Der Artikel erläutert, wie traditionelle „Spaghetti“-Liniendiagramme in Business-Reports unübersichtlich und schwer verständlich werden, wenn sie mehrere Datenreihen gleichzeitig darstellen.
Um die Datenvisualisierung zu verbessern, empfiehlt der IBCS-Ansatz (International Business Communication Standards) die Verwendung von Small Multiples – also separate, kleinere Diagramme für jede Datenreihe anstelle eines überladenen Gesamtgrafen.
Diese Methode erhöht die Lesbarkeit, erleichtert Vergleiche und optimiert die Platznutzung in Reports und Business-Visualisierungen, ohne dabei wesentliche Informationen zu verlieren.
Durch die getrennte Darstellung der Datenreihen werden Trends und Muster deutlicher sichtbar.
Unternehmen können diese Technik nutzen, um lesbare, aussagekräftige und einfach verständliche Visualisierungen und Klarheit zu erstellen, die bewusste Entscheidungsfindung unterstützen.