Datenvisualisierung und Dashboards

ARNE-KRISTIAN SCHULZ, DIRK U. PROFF

Eine verlässliche und angemessene Erfolgsmessung im Content-Marketing ermöglicht eine objektive Bewertung von Kampagnen und Kanälen in Echtzeit, was eine schnelle Reaktion auf plötzliche Veränderungen erleichtert. Die Rolle von Kennzahlen bei der Darstellung von Informationen auf Dashboards ist daher entscheidend für eine zeitnahe Information über solche Veränderungen.

Im Artikel geben wir Hinweise, wie sich mit kleinen Anpassungen Diagramme klarer und leichter verständlich gestalten lassen und wie Inhalte benutzerorientiert aufbereitet werden können.

Der Beitrag ist erschienen in: Wesselmann, M. Content gekonnt. Springer Gabler 2020.

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-24620-4

(177.49k)
Johannes Freyer, Timo Linde, Arne-Kristian Schulz, Dirk U. Proff

Mehr als nur ein Standard

Wie die IBCS die Wahrnehmung von Geschäftsdaten erleichtern. Eyetracking-Studie von blueforte an der Technischen Universität München.

Ressource ansehen
Vorteil der IBCS-Mitgliedschaft

Kostenloses PDF der
IBCS Standards

Mitglieder der IBCS Association erhalten ein kostenloses Exemplar des PDF-Dokuments mit der redaktionell aufbereiteten Transkription der IBCS Standards: Ein 150-seitiges Regelwerk zur erfolgreichen Gestaltung von Berichten, Präsentationen und Dashboards mit mehr als 180 lehrreichen Illustrationen.

IBCS Standards PDF bestellen
Jürgen Faisst

IBCS goes ISO 24896: Standard notation for business reports

Dieser Artikel befasst sich mit der Arbeit des IBCS an der ISO 24896 und beleuchtet deren Entwicklung und Bedeutung für die Unternehmensberichterstattung.

Ressource ansehen