
Tipps für Reporting Design
Dr. Rolf Hichert spricht im Interview mit Infocient nicht nur über die häufigsten Fehler, die er bei der Erstellung von Berichten beobachtet – wie etwa in der Semantik –, sondern analysiert auch die Ursachen, die die Umsetzung der „reinen Lehre“ erschweren. Zudem gibt er konkrete Empfehlungen, wie eine einheitliche Notation und eine konsistente „sprachliche“ Form des Reportings in Unternehmen erfolgreich eingeführt werden können. Er betont die Bedeutung einer visuellen Standardisierung – vergleichbar mit der Notenschrift oder technischen Zeichnungen – sowie die Einführung einer gemeinsamen „Sprache“ im Berichtswesen.
Artikel lesen