
Mit SUCCESS zu IBCS – Erfolgreiche Berichte, Präsentationen und Dashboards
Als Fachexperte haben Sie die wichtigen und richtigen Daten erarbeitet. Diese dem Management oder Ihren Kunden erfolgreich zu vermitteln, verlangt Ihnen aber wesentlich mehr ab. Hier muss Ihre Botschaft im Vordergrund stehen, denn die Empfänger verstehen Sie nur dann, wenn Sie auch sagen, was Sie zu sagen haben. Dazu bedürfen Managementberichte einer klaren Notation - wie bei Landkarten oder Notenblättern.
Trainer
Programm
08:30 Empfang und Ausgabe der Unterlagen
09:00 Einführung: Grundlagen zur Geschäftskommunikation
- Managementberichte: Berichte sollten Interessantes berichten
- Präsentationen: PowerPoint-Kultur muss hinterfragt werden
- Die SUCCESS-Formel der International Business Communication Standards (IBCS®)
11:00 UNIFY: Semantische Notation anwenden
- Terminologie vereinheitlichen
- Visualisierung vereinheitlichen
- Semantisches Design anwenden
11:45 SAY: Botschaft vermitteln
- Klare Botschaften verfassen
- Feststellen, erklären und empfehlen
- Aussagen untermauern
13:30 STRUCTURE: Inhalte logisch gliedern
- Gleichartig, vollständig und überschneidungsfrei gliedern
14:00 EXPRESS: Geeignete Visualisierung wählen
- Die richtigen Diagrammtypen verwenden
14:30 SIMPLIFY: Überflüssiges vermeiden
- Rauschen minimieren
15:30 CONDENSE: Informationsdichte erhöhen
- Mehr Daten, Elemente und Objekte anzeigen
16:00 CHECK: Visuelle Integrität sicherstellen
- Auf richtige Skalierung achten
16:30 Zusammenfassung
- Nächste Schritte
17:00 Ende des Seminars
Pausen
Um 12:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. In den Kaffeepausen um etwa 10:30 und 15:00 Uhr werden Snacks und Erfrischungen gereicht. Nach dem Seminar sind Sie zu einem Apéro eingeladen – einem in der Schweiz üblichen kleinen Stehempfang, bei dem kleines Gebäck und Getränke serviert werden.

IBCS®_Ausbildungsprogramm 2021
Hier können Sie das vollständige IBCS®-Ausbildungsprogramm unseres Veranstalters Vereon für 2021 herunterladen: Alle Seminare, alle Termine.